andagon Team

Green IT: Nachhaltige Softwareentwicklung für die Zukunft

Erfahre, wie Green IT durch nachhaltige Softwareentwicklung, den Shift-Left-Ansatz und den Nachhaltigkeitsscore zur Reduktion von CO₂-Emissionen beiträgt und Unternehmen hilft, ihre IT-Systeme energieeffizienter und ressourcenschonender zu gestalten.

andagon Team

Testautomatisierung verstehen: Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

Tauche ein in die Welt der Testautomatisierung – mit QA-Experte Dejvis Muka lernst du alles über essenzielle Skills und den Schritt hin zu automatisierten Prozessen.

Testautomatisierung QA-Skills Automatisierte Test-Tools Karriere in QA Softwarequalitätssicherung
andagon Team

Wie Künstliche Intelligenz das Testen revolutioniert: Effizienz, Innovation & Tools

Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz das Testen von Software revolutioniert: Effizienzsteigerung, innovative KI-Tools und moderne Testing-Ansätze.

andagon Team

Microsoft Dynamics 365: Erfolgreiche Migration durch Testautomatisierung

Erfahren Sie, wie Microsoft Dynamics 365 Ihr Unternehmen mit innovativen Features unterstützt und warum eine gründliche Testautomatisierung für eine erfolgreiche Migration entscheidend ist.

andagon Team

Die Revolution der Softwareentwicklung: Wie KI neue Maßstäbe setzt

Einblicke aus unserem Webinar mit KI-Experte Martin Koch: Erleben Sie den transformativen Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Softwareentwicklung. KI-Experte Martin Koch beleuchtet bedeutende Fortschritte, zukünftige Trends und die umfassenden Auswirkungen der KI-gestützten Entwicklung auf Unternehmen. Nutzen Sie die Chance, die vollständige Webinar-Aufzeichnung anzusehen, um tiefere Einblicke zu gewinnen!

Softwareentwicklung KI Künstliche Intelligenz Webinar Innovation Technologie Entwickler-Tools Digitalisierung Zukunft der Arbeit Automatisierung Produktivität Maßgeschneiderte Software Software-Engineering Tech-Trends AI
andagon Team

Sarahs Erfahrung in unserem Stipendienprogramm – Profitiere auch Du davon!

Überlegst du eine Karriere im Software-Testing, bist dir aber unsicher, wo du anfangen sollst? Erfahre, wie das andagon Stipendienprogramm Sarah geholfen hat, ihre Karriere zu starten, und wie du mit unserer Unterstützung durchstarten kannst. 🚀

andagon Team

Die Vorteile einer ISTQB Zertifizierung für Software Tester*innen

In einer Zeit, in der Software nahezu alle Aspekte unseres Lebens durchdringt, ist die Gewährleistung ihrer Qualität von größter Bedeutung. Hier kommt die ISTQB Zertifizierung ins Spiel – eine wegweisende Maßnahme zur Validierung der Fähigkeiten von Software Tester*innen.

Gillian Trombke

Selenium in der Testautomatisierung: automatisierte Qualitätssicherung für Web-Applikationen

Selenium ermöglicht die Automatisierung von Browser-interaktiven Tests, was zu einer beschleunigten Testdurchführung und einer verbesserten Qualität von Web-Applikationen führt. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Informationen, Voraussetzungen und was sie bei der Benutzung von Selenium unbedingt wissen sollten.

selenium Testautomatisierung WebDriver automatisiertes Testen Browser Automatisierung Software Testing Qualitätssicherung Selenium IDE Selenium Grid Cross-Browser Testing Web Applications HTML JavaScript Test Tools Softwareentwicklung dynamischer Content Test Skript Regressionstests Selenium Python Automatisierungs Frameworks
andagon Team

Was ist eine Software-Teststrategie und was beinhaltet sie 

Die Software-Teststrategie beschreibt den gewählten Ansatz, um in den einzelnen Teststufen zu testen sowie die Art und Weise, wie innerhalb der Teststufen vorzugehen ist. In der Software-Teststrategie werden die Entscheidungen festgelegt, um die Projektziele zu erreichen. Die Testentwurfsverfahren werden festgelegt, die Ausgangs- und Endkriterien definiert. Wie die geplanten Tests ausgeführt werden und die anzuwendende Testarten gehören ebenfalls in die Konzeptionierung der Teststrategie.

andagon Team

Cutting Edge vs. Bleeding Edge

Cutting edge und bleeding edge beschreiben neue und zukunftsweisende Technologien. Obwohl beide Begriffe für Spitzentechnologien stehen, haben sie einen deutlichen Unterschied.