Umfangreiche Testmanagement Lösung für komplexe Herausforderungen.
Wählen Sie aus klar definierten Leistungsplänen, welche am besten zu Ihrer Situation passen und andagon übernimmt die Verantwortung. An jedem Paket hängen verbindliche Service-Level-Agreements und eine transparente Leistungsbeschreibung.
Planbarkeit
Keine Versteckten kosten für Ihr Projekt.
Risikominimierung
andagon als unabhängige Instanz übernimmt die QA-Verantwortung.
Kostenersparnis
Keine internen Ressourcen (KnowHow und Tooling) notwendig.
Zeitersparnis
Schnellere Markteinführung durch frühzeitige Fehlererkennung.
Qualitätssteigerung
Planung und Ausführung durch erfahrene, ISTQB-zertifizierte Berater.
Flexibilität
Testoutsourcing ab 2 Wochen (kleinste Einheit) möglich.
Skalierbarkeit
Testkapazität nach Bedarf. Vermeidung von Engpässen.
Transparenz
Klare Prozesse, Dokumentation und Dashboards zum Testfortschritt.
Kundenzufriedenheit
Verbesserung der Softwarequalität und Nutzerfahrung.
Kommunikation
Alle Berater sprechen fließend Deutsch und Englisch.
Verfügbarkeit
Über hundert festangestellte Berater in Deutschland. Dadurch auch vor Ort Einsatz möglich.
Kostenfreies Infogespräch
Unser Service wird gemeinsam mit Ihnen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Team Lead CCQA (Competence Center Quality Assurance), IT-Consultant
Operativer Wabenleiter Hamburg
Selbstverständlich. Analyse, Testkonzept, Testfortschrittsberichte und ein Testabschlussbericht sind wesentliche Bestandteile von Test as a Service.
Klicken Sie auf "kostenlose Anfrage senden" und fragen Sie nach einem Starttermin und wir melden uns innerhalb von 24h bei Ihnen. Sie können auch ein kostenloses Informationsgespräch vereinbaren.
Der Dienst ist auf die normale Arbeitszeit (40 Std./Woche) beschränkt. Feiertage und andere arbeitsfreie Zeiten werden dem 2-Wochen-Rahmen hinzugerechnet. Fällt z.B. ein Feiertag in den 2-Wochen-Rahmen, so wird dieser Tag am Ende der 2 Wochen hinzugerechnet.
Um das richtige Paket zu wählen, empfehlen wir ein unverbindliches Informationsgespräch.
Nein, die Teststrategie ist nicht inbegriffen. Testkonzept und -planung sind ebenfalls auf die Arbeit des TaaS-Teams beschränkt. Wir können die Erstellung der Teststrategie mit einbeziehen, aber dies ist ein separates Angebot.
Nein, die Paketzeit ist fix und beträgt mindestens 2 Wochen. Innerhalb der Paketzeit kann die Arbeit individuell mit dem Testmanager geplant werden.
Nein, die Zeit wird vollständig genutzt, um die bestmögliche Testabdeckung zu erreichen. Wenn der zuvor geplante Testumfang des ATs vorzeitig beendet wird, werden zusätzliche Testfälle erstellt oder andere qualitätsverbessernde Maßnahmen ergriffen.
Bei rechtzeitiger Erfüllung der Beistellleistungen durch den Kunden garantieren wir die Durchführung der in der Paketbeschreibung spezifizierten Anzahl von Testfällen. Die spezifizierte Anzahl an Testfällen definiert die garantierte Obergrenze pro Leistungsperiode. Eine Übertragung von Testfällen von einer Leistungsperiode in die nächste bei verspäteter Beistellung ist nicht möglich.
Grundsätzlich ja. Einzelne Leistungen (wie Planung oder Testabschlussbericht) können nach Absprache auch kurz vor oder nach dem Leistungszeitraum stattfinden.
Unser Angebot wird gemeinsam mit Ihnen perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und entsprechend individualisiert.
Unser Paket "Basic" bietet Ihnen eine umfassende Testunterstützung durch einen erfahrenen Testmanager und einen agilen Testexperten (AT). Gemeinsam sorgen sie für eine strukturierte und effiziente Qualitätssicherung während Ihres Testzeitraums.
Unser Paket "Business" bietet Ihnen eine umfassende Testunterstützung durch einen erfahrenen Testmanager und einen agilen Testexperten (AT). Der Testmanager erstellt ein detailliertes Testkonzept, plant den Testzeitraum und koordiniert alle Testaktivitäten. Der AT entwickelt bis zu 12 neue Testfälle, führt diese aus und dokumentiert alle gefundenen Fehler. Zusätzlich werden bis zu 20 Regressionstests durchgeführt.
Unser Angebot eignet sich ideal für die QA eines Entwicklerteams mit einer Softwarelösung. Bei mehreren Teams oder Softwarelösungen ist eine individuelle Abstimmung erforderlich.