Sarahs Erfahrung in unserem Stipendienprogramm – Profitiere auch Du davon!

andagon Team · 04.10.2024 · 3 Min. Lesezeit

Überlegst du eine Karriere im Software-Testing, bist dir aber unsicher, wo du anfangen sollst? Erfahre, wie das andagon Stipendienprogramm Sarah geholfen hat, ihre Karriere zu starten, und wie du mit unserer Unterstützung durchstarten kannst. 🚀

Egal, ob Du bereits Grundkenntnisse hast oder von Grund auf neu beginnen möchtest, unser Stipendienprogramm ist der perfekte Weg, um dir den ersten Schub zu geben – und vielleicht sogar deine erste Position bei uns zu sichern, genau wie Sarah. 💼

Lies weiter, um ihre inspirierende Reise zu entdecken und erfahre, wie unser Programm auch dir helfen kann, deine Karriere im Software-Testing zu starten!


1. Wie hat es dir bei andagon gefallen?

Mir hat die Ausbildung großen Spaß gemacht. Die Atmosphäre war locker, freundlich und unterstützend, und ich konnte viel lernen. Auch wenn es teilweise anstrengend war, fühlte ich mich immer motiviert und gut aufgehoben.

2. War der Inhalt des Stipendiums relevant und aktuell für deine beruflichen Weiterentwicklung?

Ja. Da ich als Quereinsteigerin angefangen hatte, war vieles neu für mich, doch in der kurzen Zeit bei andagon habe ich eine Menge gelernt. Die neuen Kenntnisse und Fähigkeiten werde ich in der Zukunft gut gebrauchen können.

3. Was hattest du bisher für Kenntnisse in der Programmierung?

Ich hatte 2 Semester angewandte Informatik im Master, wodurch ich vor der Weiterbildung bereits grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache Java hatte. Diese habe ich vor der Weiterbildung noch einmal aufgefrischt. Während der Weiterbildung konnte ich meine Java Kenntnisse nochmals vertiefen und erweitern und habe die Programmiersprache C# kennengelernt.

4. War das Schulungsprogramm gut strukturiert und organisiert?

Ja, die Module waren logisch zusammengesetzt und bauten sinnvoll aufeinander auf. Zudem gab es klare Zeitpläne, welche den Zeitraum, in dem ein Modul zu bearbeiten war, definierten. Wenn man für ein Modul aber ein oder zwei Tage länger brauchte, war das nach Absprache auch kein Problem.

5. Wie wurdest du während der Schulung unterstützt? Gab es ausreichend Unterstützung bei Fragen und Problemen?

Ich hatte einen festen Betreuer, dem ich immer schreiben konnte, wenn ich Fragen hatte. Bei spezifischeren Fragen wurde ein Call vereinbart.

6. Wie war der Bewerbungsprozess nach der Ausbildung?

Super entspannt. Da ich direkt aus dem Master kam, war das eine meiner ersten Erfahrungen mit Bewerbungsprozessen und sogar mein erstes Bewerbungsgespräch mit andagon. Nachdem ich mich beworben hatte, musste ich auch gar nicht lange warten, bis ich eine Antwort zu einem ersten Telefongespräch bekam, bei dem ich mir das Datum und die Uhrzeit selbst aussuchen konnte. Das Gespräch ging ca. 15 Minuten und war ein erstes Kennenlern-Gespräch, bei dem ich mich schon super wohl gefühlt habe. Im nächsten Schritt sollte ich ein einminütiges Video drehen, warum ich in die IT-Qualitätssicherung möchte. Zugegeben, es war ein bisschen komisch, sich selbst auf Video zu sehen, aber trotzdem total machbar. Und dann folge auch schon kurze Zeit später das Bewerbungsgespräch, bei dem eine Person aus dem HR und eine Person aus der Fachabteilung teilgenommen haben. Anders als gedacht waren die Bewerbungsgespräche dort sehr angenehm, es herrschte eine entspannte und freundliche Atmosphäre.

7. Hast du dich bei den verschiedenen Modulen gut abgeholt gefühlt?

Ja, es gab bei fast allen Modulen entweder Tutorial-Videos, Beispielaufgaben oder PowerPoint-Präsentationen, mit denen man gut in das Thema reingefunden hat. Das Gelernte konnte dann direkt im nachfolgenden Projekt angewendet werden.

8. Was war dein Lieblingsteil des Stipendiums?

Mein Lieblingsteil des Stipendiums war die praktische Arbeit an realen Projekten. Diese Erfahrungen waren äußerst wertvoll und haben mir gezeigt, wie ich das theoretische Wissen in der Praxis anwenden kann. Außerdem fand ich die Feedback-Gespräche mit meinem Betreuer nach jedem Modul immer super hilfreich!

9. Würdest du das Stipendium weiterempfehlen?

Ja, ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Es bietet eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen, die für die berufliche Entwicklung sehr hilfreich sind.

Sarahs Erfahrungsbericht gibt Einblicke in ihre Zeit in unserem Stipendienprogramm, beidem sie ihre Programmierkenntnisse vertiefen, an realen Projekten arbeiten und von einem strukturierten Lehrplan sowie individueller Betreuung profitieren konnte. Egal, ob Du einen Karrieresprung wagen oder Dein Fachwissen erweitern möchten – unser Programm bietet die ideale Plattform für Deine berufliche Weiterentwicklung.

Interessiert, mehr über unsere Schulungen und wie unser Stipendium Ihnen helfen kann, zu erfahren?

Dann kontaktier uns doch:

Jessica Del Bene
Sales Managerin
📞 +49 221 4744 10 10
📧 sales@andagon.com

Weitere Artikel